Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) engagierte(n)
Schwerpunkt Aluminium Fensterbau oder Schwerpunkt Stahl / Konstruktionstechnik (Schweißkenntnisse MIG/MAG)
Die vollständigen Stellenangebote können Sie per E-Mail unter anfordern. Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an oder per Post an: Ohrem & Kuipers GmbH, Gewerbepark 46, 52388 Nörvenich
Als erfahrener Meisterbetrieb suchen wir
eine(n) engagierte(n)
Mehr zum Beruf des Metallbauers erfahren Sie auf dieser Seite weiter unten. Die vollständigen Stellenangebote können Sie per E-Mail anfordern.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an oder per Post an: Ohrem & Kuipers GmbH, Gewerbepark 46, 52388 Nörvenich
Als erfahrener Meisterbetrieb suchen wir
eine(n) engagierte(n)
Mehr zum Beruf des Metallbauers erfahren Sie auf dieser Seite weiter unten.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an oder per Post an: Ohrem & Kuipers GmbH, Gewerbepark 46, 52388 Nörvenich
Wir freuen uns sehr über alle Bewerbungen unabhängig vom Geschlecht, verwenden im Folgenden zugunsten der besseren Lesbarkeit für «Metallbauer und Metallbauerinnen» aber nur die Bezeichnung «Metallbauer».
... fertigen praktisch alles, was
hergeben.
Sie sind vor allem in Metallbaubetrieben, Schlossereien und Schweißereien tätig. Dort arbeiten Sie in Werkstätten oder Werkhallen. Für Montagearbeiten geht's auf die Baustelle beim Kunden.
Interesse für Technik, fürs Bauen und Konstruieren zeichnen den Metallbauer aus. Sie brauchen aber auch Geduld, Feingefühl und Zielstrebigkeit. Hand- und Kopfarbeit sind gefragt. Wer dabei auch das Arbeiten im Freien, Schmutz, Lärm und Staub gut aushalten kann, für den ist Metallbauer ein erfüllender und großartiger Beruf.
Metallbauer werden in der Werkstatt bei Ohrem & Kuipers und bei Auftragsarbeiten ausgebildet. Jeder Auszubildende durchläuft mehrere betriebliche Ausbildungsabschnitte von ein bis vier Monaten und überbetriebliche Unterweisungen. Die Teilnehmer besuchen während der gesamten Ausbildung an zwei Vormittagen pro Woche die Staatliche Berufsschule. Die Ausbildung erfolgt individuell durch den Meister und seine Facharbeiter. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre. Die Zwischen- und Abschlussprüfungen finden vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer statt.
Dann senden Sie uns doch eine schriftliche Bewerbung per Post oder eine Onlinebewerbung per E-Mail an .
© 2021 Ohrem & Kuipers GmbH